Titelbild zum Artikel Verabschiedung der abgetretenen CC-Mitglieder

Dr. Hans Ruppanner v/o Chrampf wies dem Verein seit 2017 oft und wann immer nötig den Weg. Dafür danken wir Dir, lieber Chrampf, aufs Herzlichste!

20.09.2024

Verabschiedung der abgetretenen CC-Mitglieder

Wir verabschiedenen uns mit grossem Dank für Ihren Einsatz im Zentralkomitee (CC) von Chrampf, Punkt, Principe und Primula.

 

Chrampf
Dr. Hans Ruppanner v/o Chrampf wurde am Zentralfest 2017 in Rheinfelden als Altherrenvertreter ins Zentralkomitee gewählt. Im Jahr 2019, in St-Maurice, trat er dann die Nachfolge von Dr. Bruno Gähwiler v/o Nochwuchs an. Nach fünf Jahren VCP gab Chrampf nun sein Amt ab. Es war eine intensive Zeit. Auch der Lockdown wegen Corona hat eher zu mehr Arbeit geführt als zu weniger. Getreu dem Namen seiner früheren Firma «move and win», war er immer für Neues zu begeistern und hat sich dann auch mit Verve dafür eingesetzt. Nicht alles hat jeweils so funktioniert, wie er sich das vorgestellt hat. So wartet etwa der Service Citoyen heute noch (vergebens) auf die offizielle Unterstützung durch den Schw. StV. Niederlagen waren aber nie ein Grund, auf neue Ideen zu verzichten. Oder wie es in seiner Email-Signatur heisst: «Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.» Intensiv und hartnäckig hat er den Austausch mit der Zentralpräsidentin und den Zentralpräsidenten gesucht. An den V-Calls zusammen mit dem Sekretär wurden jeweils die Weichen gestellt und Neues ausgeheckt. Zum Austausch über aktuelle Themen in den Verbänden wurden auch regelmässige V-Calls mit den Amtskollegen aus Deutschland und Österreich eingeführt. Chrampf ist ein Mann des Gesprächs. Er ist ein unermüdlicher «Chrampfer», wenn es darum geht, Brücken zu bauen, Netzwerke zu pflegen und Ideen umzusetzen. Vor allem Letzteres, das Beharren auf der Umsetzung, haben nicht alle immer gleich geschätzt. Es gehört aber zu den Aufgaben des VCP, nachzufassen und zu insistieren. Wahrscheinlich wurde das Chrampf bereits von Nochwuchs mit auf den Weg gegeben. Herzlichen Dank, Chrampf, für Deinen Einsatz!

 

Punkt
Norbert Ritz v/o Punkt trat in Murten nicht mehr zur Wiederwahl als Altherrenvertreter ins Zentralkomitee an. Mit ihm verliess das dienstälteste CC-Mitglied die Steuerbrücke. Punkt wurde 2013 in Murten als Altherrenvertreter ins Zentralkomitee gewählt. Er betreute über all die Jahre die Region Nord und bis vor einem Jahr das Ressort Nachwuchs. Im vergangenen Vereinsjahr wechselte er zum Ressort Aus- und Weiterbildung mit den Bereichen: Neumitglieder- und Kaderseminar sowie Christliches Engagement. Er hat nicht nur den längsten Anreiseweg für die CC-Sitzungen in Kauf genommen, sondern überhaupt eine hohe und geschätzte Besuchsfrequenz hingelegt. Nicht umsonst ist er mittlerweile noch Mitglied der Brigensis, Romanik Bernensis, Neu-Romania und Helvetia Oenipontana geworden. So mancher Fuchsenstall wird die Besuche von Punkt vermissen, hat er doch immer eine grosszügige Spende in die Stallkasse gelegt. Im Zentralkomitee zeichnete sich Punkt als stiller Schaffer aus. Ab und zu blitzte jeweils seine militärische Vergangenheit als Berufsoffizier auf. Dann brachte er die Diskussion kurz auf den Punkt und fand, dass jetzt genug diskutiert sei - man solle jetzt vorwärts machen und zur Tat schreiten. Mit der Organisation des Zentralfestes in Brig bleibt Punkt dem Schw. StV weiterhin eine treue Stütze. Wir wünschen ihm etwas mehr Zeit mit seiner Familie und vor allem gute Gesundheit. Herzlichen Dank, Punkt, für Deinen Einsatz!

 

Principe
Jonathan Binaghi v/o Principe, früher unter dem Vulgo JB bekannt, wurde am Zentralfest 2017 in Rheinfelden als Altherrenvertreter ins Zentralkomitee gewählt. Am diesjährigen Zentralfest in Murten verpasste er leider eine Wiederwahl. Principe betreute das Ressort Aus- und Weiterbildung mit den Bereichen Neumitglieder- und Kaderseminar sowie Christliches Engagement. Er half bei der Organisation der Seminare tatkräftig mit. Im letzten Jahr übernahm er von Punkt das Ressort Nachwuchs und unterstützte die Aktiven bei der Suche von Massnahmen und deren Umsetzung. Über all die Jahre betreute er zudem die Region West, wobei ihm als Tessiner natürlich auch die italienischsprachige Schweiz stets ein grosses Anliegen war. Das zeigte sich nicht nur darin, dass er den ersten CC-Mutz im markanten Stil der Lepontia Cantonale trug. Wir wünschen Principe als Presidente della Lepontia Cantonale viel Erfolg und freuen uns, dass die Pflege unserer Tessiner Freundinnen und Freunde so weiterhin in guten Händen liegt. Unvergesslich bleibt sicher auch für alle Teilnehmenden die Romreise. Seine Vergangenheit als Gardist und seine nach wie vor hervorragenden Beziehungen in den Vatikan ermöglichten uns letztlich die eindrückliche Audienz beim hl. Vater. Herzlichen Dank, Principe, für Deinen Einsatz!

 

Primula
Elsbeth Fiedler-Schnidrig v/o Primula wurde am Zentralfest 2019 in St-Maurice als Altherrenvertreterin ins Zentralkomitee gewählt. In einer Kampfwahl setzte sie sich damals durch. Am diesjährigen Zentralfest in Murten verpasste sie leider eine Wiederwahl und unterlag in einer Kampfwahl. Primula betreute das Ressort Bildungspolitik und Internes mit den Bereichen Bildungspolitische Kommission (BPK), interne Organisation, Disziplinarwesen und Datenbank sowie StV-Netzwerke. Über all die Jahre war sie zudem mitverantwortlich für die Region Mitte. Die Arbeit der BPK war ihr ein grosses Anliegen. Sie legte Wert darauf, dass die Informationen zwischen Zentralkomitee und Kommission flossen, damit die Aufträge und Rückmeldungen präzis formuliert und dann auch richtig verstanden wurden. In Absprache mit den jeweilen Aktiven, die für die Region Mitte verantwortlich waren, wurden regionale Anlässe durchgeführt und auch durchgestropht. Sie verstand sich dabei stets als Unterstützerin im Hintergrund. Besonders ans Herz gewachsen waren ihr die Kontakte zu den befreundeten Verbänden CV und ÖCV. So zeichnete sie für die Organisation des Drei-Verbände-Gesprächs im Jahr 2023 in Sarnen mit Besuch beim Vereinspatron verantwortlich. Wir wünschen ihr weiterhin farbenfrohe Kontakte im und über den Schw. StV hinaus. Herzlichen Dank, Primula, für Deinen Einsatz!

Heinz Germann v/o Salopp, Zentralsekretär

Gürtler v/o Aktiv eröffnet mit dem Jubiläums-WAC die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum der AV Bodania. (Foto : BO!)

«The True Impact of AI»

Der Jubiläums-WAC 100 Jahre AV Bodania

25.02.2025

mehr lesen